Ihr Weg zur Meisterschaft in der Fundamentalanalyse

Entwickeln Sie systematisch Ihre Analysefähigkeiten durch unser strukturiertes Lernprogramm. Von den Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Bewertungstechniken begleiten wir Sie auf jedem Schritt Ihrer Lernreise.

Ihr persönlicher Lernpfad

1

Fundamentale Grundlagen

  • Bilanzanalyse und Kennzahleninterpretation verstehen
  • Cashflow-Statements richtig lesen und bewerten
  • Gewinn- und Verlustrechnungen analysieren
  • Branchenvergleiche durchführen
  • Qualitative Faktoren identifizieren
2

Bewertungsmodelle

  • Discounted Cash Flow Modelle entwickeln
  • Vergleichbare Unternehmensanalyse anwenden
  • Asset-basierte Bewertungsansätze nutzen
  • Sensitivitätsanalysen durchführen
  • Bewertungsunsicherheiten quantifizieren
3

Fortgeschrittene Strategien

  • Komplexe Finanzinstrumente bewerten
  • Makroökonomische Faktoren einbeziehen
  • Risikomanagement-Strategien entwickeln
  • Portfolio-Integration umsetzen
  • Eigenständige Investmentthesen erstellen

Ihr Fortschritt messbar machen

12 Kernmodule
36 Praxisübungen
24 Wochen Betreuung
6 Bewertungstests

Modulaufbau und Bewertungsmethoden

Kernmodule

  • Bilanzanalyse Grundlagen

    Systematische Analyse von Unternehmensbbilanzen, Identifikation von Stärken und Risiken, praktische Übungen mit realen Beispielen.

    4 Wochen
  • Cashflow-Bewertung

    Detaillierte Analyse von Zahlungsströmen, Prognosemodelle entwickeln, operative und investive Cashflows unterscheiden.

    3 Wochen
  • DCF-Modellierung

    Aufbau komplexer Discounted Cash Flow Modelle, Terminalwert-Berechnungen, Sensitivitätsanalysen durchführen.

    5 Wochen
  • Branchenanalyse

    Sektorspezifische Bewertungsansätze, Wettbewerbsanalyse, regulatorische Einflüsse verstehen und bewerten.

    3 Wochen

Bewertungsmethoden

  • Praxisprojekte

    Wöchentliche Fallstudien mit echten Unternehmensdaten, Peer-Review Prozess, detailliertes Feedback von Experten.

    Laufend
  • Zwischentests

    Regelmäßige Wissensprüfungen nach jedem Modul, adaptive Testformate, sofortiges Feedback mit Verbesserungsvorschlägen.

    Alle 2 Wochen
  • Abschlussprojekt

    Eigenständige Analyse eines selbst gewählten Unternehmens, vollständige Bewertung mit Investmentthese, Präsentation vor Expertenkommission.

    4 Wochen
  • Mentoring-Sessions

    Individuelle Betreuung durch erfahrene Analysten, wöchentliche Sprechstunden, persönliche Entwicklungspläne.

    24 Wochen

Ihre Lernbegleiter

Finanzexperte Dr. Schmidt

Dr. Michael Schmidt

Spezialist für DCF-Modellierung und Unternehmensbewertung mit 15 Jahren Erfahrung

Analyst Thomas Weber

Thomas Weber

Branchenanalyst für Technologie und Healthcare, ehemals bei führender Investmentbank

Portfolio Manager Andreas Müller

Andreas Müller

Portfolio Manager mit Fokus auf Value Investing und fundamentale Analysemethoden

Finanztrainer Robert Klein

Robert Klein

Dozent für Finanzanalyse und Autor mehrerer Fachbücher über Investmentstrategien